Dietrich Bonhoeffer

Es geht auf ganzer Linie
um das Wiederfinden verschütteter Qualitätserlebnisse,
um eine Ordnung auf Grund von Qualität.
Qualität ist der stärkste Feind jeder Art von Vermassung.

Gesellschaftlich bedeutet das den Verzicht auf die Jagd nach Positionen,
den Bruch mit allem Starkult,
den freien Blick nach oben und nach unten,
besonders was die Wahl des engeren Freundeskreises angeht,
die Freude am verborgenen Leben wie den Mut zum öffentlichen Leben.

Kulturell bedeutet das Qualitätserlebnis die Rückkehr
von der Zeitung und Radio zum Buch,
von der Hast zur Muße und Stille,
von der Zerstreuung zur Sammlung,
von der Sensation zur Besinnung,
vom Virtuosenideal zur Kunst,
vom Snobismuss zur Bescheidenheit,
von der Maßlosigkeit zum Maß.

Quantitäten machen einander den Raum streitig,
Qualitäten ergänzen einander.

Dietrich Bonhoeffer, 1942