Unter diesem Titel veröffentlichen zwei evangelische Theologen aus unserem Kreis diese Schrift am Ende des Reformationsjahres.
71 Seiten stark, verlegt in Ludwigsfelde 2017, ISBN 978-3-933022-94-3
Auf dem Buchrücken steht:
Wir wollen den Krieg denunzieren
als Krieg gegen die Bauern
im Reformationszeitalter,
als Krieg gegen die Armen
im Zeitalter des Neoliberalismus
als Krieg gegen die kleinen Leute
zu allen Zeiten.
Beginnen wir eine neue Erzählung
für ein Zeitalter der Gerechtigkeit
und des Friedens für alle.
Deshalb: Eine Streitschrift gegen den Krieg 1517/2017
„Die Macht des Lebens, das von Gott
kommt, manifestiert sich genau
an jenen Orten, wo das Leben
unterdrückt, versklavt und
gekreuzigt wird
auf dem Golgatha der Welt.“
Aus dem Bekenntnis von Sao Paulo, 1980
Zum Solipreis von 10 Euro auch bei den Autoren erhältlich: leh@zorrow.de